Exerzitien bekommen eigene Website

Quelle: Distrikt Deutschland

Für den Gründer der Priesterbruderschaft St. Pius X., Erzbischof Marcel Lefebvre, gehörten geistliche Exerzitien (Einkehrtage) zum Kernbestand fruchtbarer christlicher Verkündigung. Bis heute bietet die Bruderschaft daher an zahlreichen Terminen klassische Ignatianische oder thematische Exerzitien an. Eine eigene Website klärt nun über Wesen, Ablauf und Teilnahmemöglichkeiten auf.

Nach seiner Verwundung auf dem Schlachtfeld begann Ignatius von Loyola sich mit christlichen Büchern zu befassen. In der Folge näherte er sich in Stille und Betrachtung Gott immer mehr an – und bekehrte sich schließlich. Dadurch inspiriert entwickelte er die Exerzitien, geistliche Übungen, die dem Menschen die Größe der göttlichen Offenbarung, das Wirken Jesu in der Heilsgeschichte und die Rolle des Einzelnen näherbringen sollen. Zu Zeiten der Reformation waren diese Exerzitien ein wichtiges Werkzeug der Gegenreformation. Im Laufe der Zeit wurden die ursprünglich einen ganzen Monat dauernden Exerzitien auf zumeist sechs Tage komprimiert, ohne jedoch an Wirkung zu verlieren. So können auch moderne Arbeitnehmer, Schüler oder Hausfrauen daran teilnehmen.

Doch wie laufen diese Exerzitien ab? Was muss ich mitbringen? Warum finden Sie schweigend und in Stille statt? Diese und andere Fragen treiben vor allem die um, die neu zur Tradition gefunden haben oder erstmals über die Teilnahme an Exerzitien nachdenken. Um noch besser und übersichtlicher Antworten darauf geben zu können, haben die deutschsprachigen Distrikte jeweils eigene Exerzitienseiten gestartet, die unter exerzitien.fsspx.de, exerzitien.fsspx.at beziehungsweise exerzitien.fsspx.ch abrufbar sind. Neben grundsätzlichen Informationen finden sich dort auch Worte des hl. Papst Pius X. und des Erzbischofs Marcel Lefebvre zu den Exerzitien sowie biografische Hintergründe zum hl. Ignatius.

In einem eigens angelegten Kalender finden sich die Termine der kommenden Exerzitien. Wer teilnehmen möchte kann sich künftig direkt und unkompliziert über diese Seite anmelden.