Die ersten Schritte von Leo XIV. – Eine ziemlich arbeitsreiche erste Woche

Quelle: FSSPX Aktuell

Wappen von Papst Leo XIV.

Der Heilige Stuhl hat einen detaillierten Zeitplan veröffentlicht, der die wichtigsten Termine enthält, an denen Papst Leo XIV. in den kommenden Wochen zur Kirche und zur Welt sprechen wird. Diese Termine, die Feierlichkeiten, institutionelle Begegnungen und die Inbesitznahme der päpstlichen Basiliken umfassen, verkörpern die verschiedenen Aspekte der Mission des Nachfolgers Petri.

Samstag, 10. Mai. Der Heilige Vater traf erneut mit den Kardinälen zusammen, um seine Beziehungen zum Kardinalskollegium zu festigen.

Sonntag, 11. Mai. Um 12 Uhr leitete der Papst von der zentralen Loggia des Petersdoms aus das Gebet Regina Caeli und bot damit eine erste Gelegenheit, zu den auf dem Platz versammelten Gläubigen und zur ganzen Welt zu sprechen.

Montag, 12. Mai. Um 10 Uhr empfängt der Heilige Vater in der Aula Paul VI. die Weltpresse, eine Geste, die seinen Wunsch nach Dialog mit den Medien unterstreicht.

Freitag, 16. Mai. Bei einer Audienz für das beim Heiligen Stuhl akkreditierte diplomatische Korps wird der Papst zu den Vertretern der Nationen sprechen und damit die Rolle der Kirche auf der internationalen Bühne bekräftigen.

Sonntag, 18. Mai. Um 10 Uhr wird die feierliche Messe zur Amtseinführung des Pontifikats, die normalerweise auf dem Vorplatz des Petersdoms gefeiert wird, einen Höhepunkt für den ersten amerikanischen Papst der Geschichte darstellen.

Dienstag, 20. Mai. Der Papst wird die Papstbasilika Sankt Paul vor den Mauern in Besitz nehmen, eine der vier Hauptbasiliken Roms, als Zeichen seiner tiefen Verbundenheit mit dem apostolischen Erbe.

Mittwoch, 21. Mai. Die erste Generalaudienz des Pontifikats bietet dem Heiligen Vater die Gelegenheit, Pilger zu treffen und seine Ansichten zu vermitteln.

Samstag, 24. Mai. Ein Treffen mit der Römischen Kurie und den Mitarbeitern der Vatikanstadt wird die Aufmerksamkeit des Papstes für diejenigen bekunden, die täglich im Dienst der Verwaltung und des Lebens des Heiligen Stuhls stehen.

Sonntag, 25. Mai. Dieser Tag wird von drei wichtigen Ereignissen geprägt sein. Am Mittag wird Papst Leo XIV. das Regina Caeli leiten. Anschließend wird er die päpstliche Basilika San Giovanni in Laterano, die Kathedrale des Bischofs von Rom, in Besitz nehmen und damit seine Rolle als Hirte der Ewigen Stadt bekräftigen. Zum Abschluss wird er die päpstliche Basilika Santa Maria Maggiore – eine wichtiger Ort der Marienverehrung – in Besitz nehmen.